Das Unternehmen Tausendundein Dach ist der Spezialist in Sachen Photovoltaik. Gemeinsam begleiten Cornelia Daniel (Dachgold e.U.) und der Photovoltaikspezialist 10hoch4 Unternehmen bei der Erstberatung, der Planung und der Umsetzung von Photovoltaikanlagen. Bis 2020 wollen sie auf diese Weise 1001 Unternehmensdächer solarisieren. Die Initiative zeigt, dass sich Solarenergie rechnet, und zwar vor allem für Unternehmen. Gerade die Dachflächen von Unternehmen bergen oft ein ungeahntes Potenzial bei oft gleichzeitig hohem Stromverbrauch, vor allem im produzierenden Gewerbe. Die Initiative Tausendundein Dach will zeigen, wie sich wirtschaftliche und ökologische Aspekte verbinden lassen und somit ein Mehrwert für das Unternehmen, die Gesellschaft und die Umwelt entsteht. Doch man leistet nicht nur in diesen Belangen einen sinnvollen Beitrag, sondern man sichert sich gleichzeitig auch zukunftsfähige Wettbewerbsvorteile. Auch bei der Vermarktung und Bekanntmachung der neuen Photovoltaikanlage werden die Unternehmen von Tausendundein Dach unterstützt, denn vor allem kleinere Unternehmen haben dafür oft keine Ressourcen. Für alle Interessierten wurde der kostenlose Photovoltaik Quick-Check eingerichtet. Dabei wird grundsätzlich das Verhältnis von vorhandener Dachfläche und aktuellem Stromverbrauch geprüft. Der Quick-Check umfasst des Weiteren die Dachbegehung, eine Grobdimensionierung der geplanten Photovoltaikanlage, eine Wirtschaftlichkeitsberatung, eine Stromkostenanalyse, eine Beratung zu den aktuellen Fördermöglichkeiten, eine Kosteneinschätzung der Photovoltaikanlage sowie Informationen zur Voraussetzung der Dachstatik. Damit lässt sich ungenutztes Dachpotenzial schnell, einfach und kostenlos erheben. Tausendundein Dach verfolgt unter anderem das Ziel, die Arbeit für den Kunden über alle Instanzen zu erleichtern. Selbst mit der schlüsselfertigen Photovoltaikanlage ist es nicht getan, da auch der Aufbau eines unternehmensübergreifenden Netzwerkes zur Vision gehört. In diesem Zusammenhang werden immer wieder Informationsveranstaltungen oder Exkursionen abgehalten. Die Botschaft von Zukunftsfähigkeit bezüglich wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen muss weiter vorangetrieben und verbreitet werden. Der Kundenstamm umfasst heute kleine, mittlere und große Betriebe.
AGB-Verstoss