
Du möchtest gerne mehr gesunde Mahlzeiten zubereiten, weißt aber nicht genau, wie du das am besten anstellen sollst? Die Zubereitung von diversen Gemüsesorten, Fisch, Eintöpfen, Suppen oder Reisgerichten fällt dir schwer?
Mit einem Dampfgarer ist es ein Leichtes gesund zu kochen. Die Zutaten liegen dabei im Wasserdampf und werden auf schonende Weise gegart. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Kochen gehen wichtige Inhaltsstoffe nicht einfach verloren - sondern bleiben im Nahrungsmittel enthalten und können beim Verzehr von uns aufgenommen werden.
Warum das so ist? Beim Kochen herrschen oft zu hohe Temperaturen vor. Viele gesunde Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Gemüse oder Getreide lassen sich am besten im Wasser kochen. Beides sorgt dafür, dass wichtige Vitamine und Inhaltsstoffe einfach ausgewaschen werden.
Heute gibt es bereits zahlreiche unterschiedliche Modelle des Dampfgarers: Neben den altbewährten Standgeräten, die sich leicht auch wieder verstauen lassen, finden sich heute in vielen Küchen bereits hochwertige Einbaudampfgarer.
Dabei kannst du bereits mit einem Einsatz für den Kochtopf gute Ergebnisse erzielen. Wer sich jedoch eine langfristige Änderung wünscht und gesunde Gerichte einfach und schnell zubereiten möchte, ist mit einem richtigen Dampfgarer mit Sicherheit besser beraten.
Welche Vorteile Dampfgaren sonst noch hat? Viele der gegarten Zutaten schmecken intensiver und oftmals sogar besser als andere. Außerdem ist die Zubereitung im Dampfgarer, wenn du den Dreh erst mal raus hast, um einiges einfacher als gewöhnliches Kochen!
AGB-Verstoss